logo
NACHRICHTEN-DETAILS
Haus / Nachrichten /

Firmennachrichten über Sonnenschutzmittel-Zusatzstoff: Filmbildner

Sonnenschutzmittel-Zusatzstoff: Filmbildner

2025-08-04

Die Funktion des Filmbildners

Jedes Polymer, das einen kontinuierlichen Film bilden kann, kann als Filmbildner bezeichnet werden.

Die Filmbildung ist ein entscheidender Schritt für Sonnenschutz-Kosmetika, um ihre Rolle beim Sonnenschutz zu spielen. Wenn kein Film gebildet wird, ist es wie ein Sieb und kann die Schädigung durch ultraviolette Strahlen nicht blockieren.

Den Sonnenschutz gleichmäßig verteilen

Der Filmbildner kann den Sonnenschutz zusammenführen, um einen gleichmäßigen, stabilen und flexiblen Film auf der Hautoberfläche zu bilden, wodurch sichergestellt wird, dass der Sonnenschutz gleichmäßig auf der Hautoberfläche verteilt wird, ohne Lücken zu hinterlassen. Andernfalls, wenn die Sonnenschutzbestandteile an einigen Stellen nicht kontinuierlich sind, verliert das Produkt seine Schutzwirkung.

Wasserfest, schweißfest, reibungsfest, die Schutzzeit verlängern

Eine gute Filmbildung kann auch die Haltbarkeit des Sonnenschutzeffekts verbessern und die Auswirkungen von Wasser, Schweiß und verschiedenen Reibungen verhindern. Die vom Filmbildner gebildete Filmschicht hat eine ausgezeichnete Haftung und wasserfeste Eigenschaften, wodurch die Schutzzeit von Sonnenschutzprodukten verlängert werden kann.

neueste Unternehmensnachrichten über Sonnenschutzmittel-Zusatzstoff: Filmbildner  0


Das Prinzip der Filmbildung und des zusätzlichen Sonnenschutzes

Einen kontinuierlichen Film bilden

Filmbildner werden als Filmbildner bezeichnet, weil sie durch physikalische oder chemische Mittel einen kontinuierlichen Film auf der Oberfläche eines Objekts bilden.

Das Kernprinzip des Filmbildners ist die Bildung einer Netzwerkstruktur zwischen Polymerketten durch Lösungsmittelverdunstung, Wasserstoffbrückenbindung, Van-der-Waals-Kräfte, Oberflächenspannung oder chemische Vernetzung und schließlich die Bildung eines stabilen Films. Filmbildner werden häufig in Beschichtungen, Kosmetika, Klebstoffen, Pestiziden und anderen Bereichen eingesetzt.

In Sonnenschutzprodukten haben verschiedene Arten von Filmbildnern leicht unterschiedliche Filmbildungsmechanismen.

 neueste Unternehmensnachrichten über Sonnenschutzmittel-Zusatzstoff: Filmbildner  1

Lösungsmittelverdunstung

Wenn sich der Filmbildner in einem flüchtigen Lösungsmittel wie Wasser auflöst, verdunstet das Oberflächenlösungsmittel zuerst. Wenn dies geschieht, erhöht sich die Konzentration des Polymers auf der Oberfläche allmählich und bildet einen dichten und straffen Film. Inzwischen verdunsten die Komponenten der unteren Schicht langsamer. Durch Molekularbewegung und Diffusion verteilen sich diese Komponenten allmählich gleichmäßig über die Haut und erzeugen letztendlich einen relativ gleichmäßigen Film.

 

Emulsionskoagulation

Wenn der Filmbildner in der Ölphase mit relativ schlechter Flüchtigkeit gelöst wird, neigt die Oberflächenspannung (oder das Kapillarphänomen) zwischen der Ölphase mit der Verdunstung von Wasser in der äußeren Phase dazu, die Lücke zu verkleinern, wodurch die Ölphasenpartikel zusammengezogen und gleichmäßig verteilt werden, wodurch schließlich ein gleichmäßiger Film auf der Hautoberfläche einschließlich der Sonnenschutzbestandteile gebildet wird.

 neueste Unternehmensnachrichten über Sonnenschutzmittel-Zusatzstoff: Filmbildner  2

 

Häufige Arten und Bestandteile von Filmbildnern

Ethylpyrrolidon-Derivate:

Beispiele: VP/HEXADECENE COPOLYMER (SLM-V216)

Es hat eine gute Filmbildungsleistung und Hautaffinität. Nach der Filmbildung hat der Film eine gute Flexibilität und gute Wasserbeständigkeit, um die Aggregation von Pulver in der Formel zu verhindern und das Produkt frei fließend zu halten.

Silikon-Organosiloxane:

Beispiele: TRIMETHYLSILOXYSILICATE

Mit außergewöhnlicher Wasserbeständigkeit, Atmungsaktivität und glatter Textur erzeugt dieses Produkt einen Film, der ein seidiges, trockenes Gefühl und Weichheit auf der Haut bietet. Es bildet eine kontinuierliche wasserdichte Barriere mit ausgezeichneten Pulverdispergiereigenschaften. Das hohe Molekulargewicht verbessert die Maschenstruktur des Films und bietet eine hervorragende, lang anhaltende Wasserbeständigkeit und Verträglichkeit. Seine Verträglichkeit verbessert den Lichtschutzfaktor erheblich.

Acrylpolymer:

Zum Beispiel:

ACRYLATES/DIMETHICONE COPOLYMER

ACRYLATES/OCTYLACRYLAMIDE COPOLYMER

ACRYLATES/C12-22 ALKYL METHACRYLATE COPOLYMER

ACRYLATES/VINYL ISODECANOATE CROSSPOLYMER

STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER

Der Film kann schnell gebildet werden, die Härte und Abriebfestigkeit des Films sind gut, und die Filmbildungsleistung kann durch Anpassen der Polymerstruktur verändert werden.

Polyurethane:

Zum Beispiel: Polyurethan-35

Der Film ist zäh und reibungsbeständig, hat eine gute Haftung auf der Haut und kann die Flexibilität und Härte des Films anpassen. 

Polyester:

Zum Beispiel: Polyester-5

Die Filmbildungsleistung ist stabil, die Verträglichkeit mit anderen Komponenten ist gut, und ein gleichmäßiger und kontinuierlicher Film kann auf der Hautoberfläche gebildet werden.

Während Filmbildner eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Wirksamkeit des Sonnenschutzes spielen, kann ihre Leistung als Polymere beeinträchtigt werden, wenn sie unsachgemäß formuliert werden. Eine schlechte Auswahl der Inhaltsstoffe oder eine unsachgemäße Formulierung kann zu suboptimalen Hilfseffekten führen, die möglicherweise Hautreizungen oder sogar das unerwünschte "Schlamm-Peeling"-Phänomen verursachen. Daher ist eine sorgfältige Berücksichtigung der Verträglichkeit der Inhaltsstoffe und eine strategische Auswahl der Formulierung unerlässlich, wenn Filmbildner aufgetragen werden.